• Pinterest
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Verknüpfung
  • Tick Tack
  • VK
  • Instagram
F&Q

F&Q

Spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Hardware-Schrauben.

HomeNews FAQ Was sind die häufigsten Arten von Nüssen?

Was sind die häufigsten Arten von Nüssen?

2023-11-27

Muttern sind unverzichtbare Befestigungselemente, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen zur Sicherung von Bolzen, Gewindestangen und anderen Gewindekomponenten verwendet werden. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zu den gängigen Arten von Muttern gehören Standard-Sechskantmuttern, Sicherungsmuttern, Flügelmuttern, Hutmuttern und Hutmuttern.


Sicherungsmuttern: Sicherungsmuttern sind so konstruiert, dass sie ein Lösen durch Vibrationen oder Drehmoment verhindern. Dazu gehören Sicherungsmuttern mit Nyloneinsatz, die über einen Nylonring verfügen, der das Schraubengewinde festhält, und Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, die Reibung erzeugen, um ein Selbstlockern zu verhindern. Sicherungsmuttern sind bei Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Aufrechterhaltung einer sicheren Verbindung von größter Bedeutung ist.


Flügelmuttern: Flügelmuttern sind so konzipiert, dass sie leicht von Hand angezogen und gelöst werden können, ohne dass Werkzeuge erforderlich sind. Sie verfügen über zwei „Flügel“, die von Hand gedreht werden können, was sie ideal für Anwendungen macht, die häufige Anpassungen erfordern, wie zum Beispiel die Sicherung temporärer Strukturen oder Vorrichtungen.


Hutmuttern: Hutmuttern, auch Hutmuttern genannt, haben eine gewölbte Kappe, die das freiliegende Ende einer Schraube oder Gewindestange abdeckt. Sie sorgen für ein vollendetes Erscheinungsbild, schützen gleichzeitig die Gewinde und verhindern das Eindringen von Schmutz in das Befestigungssystem. Hutmuttern werden häufig für dekorative und ästhetische Anwendungen verwendet.


Flanschmuttern: Flanschmuttern haben an einem Ende einen breiten kreisförmigen Flansch, der den Druck verteilt und Schäden am befestigten Material verhindert. Der Flansch fungiert auch als Unterlegscheibe, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Bauteilen reduziert wird. Diese Muttern werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine größere Auflagefläche erforderlich ist oder bei denen eine Mutter gegen eine Oberfläche gesichert werden muss.


Überwurfmuttern: Überwurfmuttern sind längliche Sechskantmuttern, die dazu dienen, zwei Gewindestangen zu verbinden oder die Länge einer Gewindestange zu verlängern. Sie bieten eine Möglichkeit, mehrere Verbindungselemente miteinander zu verbinden und so längere Baugruppen zu erstellen oder Lücken zwischen Komponenten zu überbrücken.


h_s_i_m_g_0


Dies sind nur einige Beispiele für das vielfältige Angebot an Muttern, die aufgrund ihres Designs und ihrer Eigenschaften jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Die Auswahl des richtigen Mutterntyps für eine bestimmte Anwendung gewährleistet eine ordnungsgemäße Befestigung, Haltbarkeit und Funktionalität.

Vorherige:

Nächster: Wie entferne ich eine abisolierte Schraube?